Geschichte des BC Wildon-Weitendorf
Die schriftliche Bewilligung durch die Sicherheitsdirektion Steiermark erfolgte am 30. März 1982. Und so war der „BC WILDON“ geboren. Eine gepachtete Grube an der Straße zwischen Stocking und St. Georgen a.d. Stiefing, in der fünf Trainingsscheiben und eine Sitzbank Platz hatten, wurde die erste Heimat des noch jungen Vereins. Schon das erste Jahr war mit drei steirischen Meistertiteln, sowie einem ersten und zweiten Platz von Petra und Fritzi Puregger bei den Österreichischen Schülermeisterschaften sehr erfolgreich. Den ersten Sieg für den jungen Club errang Petra Puregger in der Schülerklasse am 18. Juli 1982 beim Bundessportfest in Pörtschach. Das erste eigene Turnier wurde am 9. Oktober 1982 auf dem Sportplatz in Wildon veranstaltet und sah unter 40 Schützen die Heimmannschaft als Sieger.
Anfang 1984 erlaubte der Direktor der Klosterschule im Schloss Laubegg, Bruder Reginald, dem Verein einen Feldkurs mit 14 Feldscheiben zu errichten. Bereits im Oktober 1984 fand das erste Feldschiessen mit internationaler Beteiligung statt. Durch die für damalige Verhältnisse guten Trainingsmöglichkeiten und den rührigen Bemühungen des Vorstandes wuchs auch Mitgliederzahl stark an. Von anfangs sieben Mitgliedern stieg die Mitgliederzahl innerhalb von zwei Jahren auf über dreißig Mitglieder an. Auch an den sportlichen Erfolgen der „WILDONER“ gemessen war klar, der BC WILDON hatte sich im österreichischen Bogensport einen klingenden Namen gemacht und ist aus der Bogensportszene nicht mehr wegzudenken.
BC Wildon-Weitendorf 2022
40 Jahre
BC Wildon-Weitendorf
DIE GESCHICHTE
Danke an ALLE! 🙂
